Bürokratie abbauen
Die ehemalige Ampelkoalition hat mehr als 1.600 zusätzliche Beamtenstellen in den Bundesbehörden geschaffen. Insgesamt steigen im Jahr 2024 die Personalkosten…
Die ehemalige Ampelkoalition hat mehr als 1.600 zusätzliche Beamtenstellen in den Bundesbehörden geschaffen. Insgesamt steigen im Jahr 2024 die Personalkosten…
Die Bürokratie in Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren enorm zugenommen. Um der selbst geschaffenen Regelungsflut Herr zu werden,…
Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM entwickelt sich immer mehr zu einer Belastung für alle Unternehmen in der EU. Wer Zement, Eisen, Stahl,…
Was wir von Anfang an befürchtet haben, stellt sich nun leider als Wahrheit raus. Die 2015 eingeführte Mietpreisbremse ist offenbar…
Die Zahl der Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst wächst zum 16. Mal in Folge. Inzwischen arbeiten dort rund 2,6 Millionen…
57 Prozent der Bürokratie kommt aus Brüssel. Viele der Vorgaben treffen vor allem unseren Mittelstand, das Handwerk und das Ehrenamt….
👉Unternehmen – auch kleine und mittelständische Betriebe – brauchen für die Erwirtschaftung unseres Wohlstands mehr Freiheit. Christine Singer: „Wir müssen…
Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex Steuerskandal, Anne Brorhilker, hat heute Morgen eine „Bitte um Entlassung aus dem Beamtenverhältnis“ eingereicht. Die…
Der deutsche Mittelstand ist hochgradig unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik der EU. In der aktuellen Umfrage der Stiftung Familienunternehmen vergeben mehr…