Erdrückende Bürokratie: Kleine und mittlere Unternehmen stehen stark unter Druck
Trotz Automobil-Dialog, Stahlgipfel und Mittelstandsdialog beim Bundeskanzler und im Wirtschafsministerium passt zu wenig. Der verstolperte Herbst der Reformen scheint nahtlos in den Winterschlaf überzugehen.
Gerade die kleinen und mittleren Betriebe spüren die Schwächen unseres Standorts, vor allem im internationalen Wettbewerb, besonders stark. Dabei liegen die Probleme seit Monaten offen auf dem Tisch. Die Betriebe brauchen jetzt Entlastungen bei den Energiepreisen, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen sowie eine Senkung von Steuern und Abgaben.
Besonders deutlich wird das beim Personal, das für bürokratische Vorgaben eingesetzt werden muss. Seit 2022 mussten Industrie und Mittelstand 325.000 Arbeitsplätze allein für die Bearbeitung bürokratischer Aufgaben bereitstellen. Ein Wahnsinn❗️
#freiewähler #frankfurt #hessen #deutschland #freiheit #wohlstand #sicherheit #orangepower #kommunalwahl2026 #Kommunalwahl #bürokratie

