Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Anpacken für Frankfurt
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER an der Seite der Obstbauern

29. Juni 202329. Juni 2023

Die Wetterauer Obstbauern machen sich große Sorge um ihre Zukunft. Hintergrund ist das drohende Verbot des Pflanzenschutzmittels Exirel.

Im Rahmen eines umfangreichen Ortstermines haben sich nun Vertreter der FREIE WÄHLER um den Wetterauer Landtagskandidaten Cenk Gönül und das Kreisausschussmitglied Thomas Appel auf dem Hof von Christine Dönges im Friedberger Stadtteil Ockstadt ein Bild über die aktuelle Situation gemacht. Mit dabei auch der Europaabgeordnete und hessische Spitzenkandidat zur Landtagswahl Engin Eroglu. 

Der Süßkirschenanbau nimmt in Ockstadt seit etwa 250 Jahren eine Sonderstellung im Erwerbsobstbau ein. Die Familie Dönges bewirtschaftet dort rund fünf Hektar mit Kirschbäumen. Engin Eroglu macht im Gespräch und während eines Rundganges deutlich, dass man in den Reihen der Freien Wähler die Sorgen der deutschen Obstbauern verstanden habe: „Es muss allen klar sein, dass es dabei um die Frage geht, ob Obstanbau in Deutschland und insbesondere in der Wetterau weiterhin möglich ist. Deshalb stehen wir mit großer Überzeugung an der Seite der Landwirte und werden uns für einen dauerhaften Einsatz des Pflanzenschutzmittels Exirel einsetzen. Die aktuelle Notfallzulassung für Exirel ist keine verlässliche Lösung.“ Aufgabe des Staates sei es, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln sicher zu stellen, betonen die FREIE WÄHLER. Momentan machten die etablierten Parteien um CDU, GRÜNE und SPD mit ihrer Politik allerdings das genaue Gegenteil. Auch das Ende des Obstanbaus in Ockstadt werde billigend in Kauf genommen. „Wenn wir dieser pauschalen Regulierung aus Europa, Berlin und Wiesbaden nicht gemeinsam Einhalt gebieten, wird sich der deutsche Verbraucher zukünftig auf Importware aus dem Ausland verlassen müssen. Und diese Importware wird mit Pflanzenschutzmitteln behandelt, von denen wir nichts wissen. Dies alles halten wir für eine gefährliche Entwicklung und auch die Politik der hessischen Landesregierung trage dazu bei, dass die Existenzen der Landwirte vernichtet werden. Damit muss nach der Landtagswahl Schluss sein“, fordert Eroglu in seinem Statement. 

Christine Dönges machte für die Ockstädter Obstbauern deutlich, dass Schädlinge wie die Kirschessigfliege den Landwirten in der Region immer wieder stark zu schaffen machen. Ohne Insektizide seien diese Schädlinge kaum zu bekämpfen. Alternativlösungen wie beispielsweise Netze, sind wirtschaftlich nicht sinnvoll umzusetzen. Sie fürchtet, dass viele Betriebe ihre Produktion einstellen könnten, wenn Pflanzenschutzmittel verboten würden. Damit wäre dann das Gegenteil von dem erreicht, was die Bundesregierung wolle. Regionalität werde angestrebt und wiederholt in Sonntagsreden propagiert, mit Verboten, Auflagen und Bürokratie den deutschen Produzenten zugleich jedoch jede wirtschaftliche Perspektive genommen. 

Christine Dönges sagt: „Es wird dann zwar weiterhin Kirschen zu kaufen geben. Aber woher die kommen und unter welchen Bedingungen sie beispielsweise im Ausland produziert werden, stehe auf einem ganz anderen Blatt.“

Engin Eroglu stimmte Christine Dönges zu: „Das alles ist eine Politik, die wir als FREIE WÄHLER an der Seite der Landwirte und mit unseren Kandidaten zur Landtagswahl am 08. Oktoberaktiv verändern wollen.“

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Engin Eroglu mit 95,1% ins Europawahl-Spitzenteam der FREIE WÄHLER gewählt
WeiterWeiter
Wahl der Kita-Elternvertretung Hessen eine Blamage für die Landesregierung

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Anpacken für Frankfurt