In Paris startet heute ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI). Angesichts harter Konkurrenz von KI-Unternehmen aus den USA und China müssen wir aufpassen, dass Europa bei der Zukunftstechnologie nicht den Anschluss verliert. Wir setzen uns dafür ein, dass wir auf EU-Ebene dir regulatorischen Vorgaben mit Innovationsförderung in Einklang bringen.
Neue Technologien sollen den Menschen unterstützen, nicht ihn belasten oder gar ersetzen.
Wir begrüßen besonders die klare Ablehnung der Gesichts-Überwachung durch KI an öffentlichen Plätzen und ein damit verbundenes Social Scoring Modell, wie es in China bereits Anwendung findet.



