Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

Leerstandsgesetz – Vorschlag der Hess. Landesregierung ist ein „Papiertiger“!

11. Januar 202515. Oktober 2025
Robert Hohmann, Baupolitischer Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, Bauen und Finanzen

Nun versucht die hessische Landesregierung einmal mehr aktionistisch die Verpflichtung zur Schaffung von Wohnungen auf die Kommunen, private Eigentümer und Gesellschaften zu verlagern. Anscheinend findet sie keine eigenen Mittel gegen die Wohnungsnot vorzugehen. Offensichtlich schreckt man wegen der schwindenden Einnahmen vor sinnvollen Förderungsmaßnahmen zurück oder endlich einmal die strangulierenden Bauvorschriften zu reduzieren. Es gibt tatsächlich kaum Chancen, dass man mit solch einem Gesetz, wie der Fachminister Mansoori selbst zugibt, eine größere Anzahl von Wohnungen generieren kann. Verlässliche Erhebungen über gezielt verursachte Leerstände gibt es kaum; selbst die genannten 120.000 genannten Leerstände in Hessen lassen sich nicht zweifelsfrei belegen.

Tatsächlich werden hier nur wieder ein Bürokratieapparat geschaffen bzw. neue bürokratische Hürden aufgebaut, die verwaltungstechnische Ressourcen der Kommunen verschwendet. Die jeweilige Gemeinde muss Satzungen erarbeiten, braucht weiteres Personal, welches recherchiert, kontrolliert, Bescheide erstellt, diese überwacht – und natürlich: viele Ortsbesichtigungen. Die Kommunen haben wieder zusätzliche Aufgaben, ohne dass sie einen finanziellen Ausgleich erhalten. Einmal mehr ein Musterbeispiel für die explodierende Bürokratie in unserem Land, die gleichermaßen Bürger und Unternehmen schadet sowie Behörden überlastet und öffentliche Ausgaben in die Höhe schnellen lässt.

Nicht der Privatmann mit Eigentum lässt Wohnungen leer stehen, sondern meist größere Wohnungsbaugesellschaften. Diese verfügen über genügend finanziellen Rückhalt, die Bußgeldbescheide anzufechten. Auch hier sind es dann wieder städtische Bedienstete und von den Gemeinden zu zahlende Rechtsanwälte, die die Rechtsstreitigkeiten bearbeiten müssen. Der Nutzen wird selbst vom Eigentümerverband „Haus und Grund“ angezweifelt, der mit dem ehemalig gültigen Zweckentfremdungsverbot ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht hatte. Zitat: „Der bürokratische Aufwand sei immens, der Nutzen für den Wohnungsmarkt gering…“

„Man sollte lieber durch Erleichterungen beim Neubau, Renovierung und Umbau von leerstehenden Gewerbeimmobilien handeln. Hierzu gehören selbstverständlich auch Zuschüsse, für Sozialwohnungen bzw. junge Familien etc.“ so Robert Hohmann, Baupolitischer Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, Bauen und Finanzen der FREIE WÄHLER Hessen.

Dieses Gesetz sieht aus wie eine reine Augenwischerei, um von dringend nötigen anderen sinnvollen Lösungen, die sich derzeit anscheinend politisch nicht durchsetzen lassen, oder aber auch vor fehlenden Ideen, abzulenken! Durch eine Anpassung der Hess. Bauordnung mit Erleichterungen beim Wohnungsbau (z.B. Dachgeschoßausbau ohne zusätzlichen Stellplatznachweis u.v.m.), der Reduzierung von strangulierenden Bauvorschriften, der Bezuschussung etc. könnten die Hess. Landesregierung viel mehr bewirken, als mit dem hier wieder propagierten „Befehl und Zwang.“

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Vielfältige regionale Wertschöpfung stärken
WeiterWeiter
Industrie und Handel vor Dumping-Importen schützen

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten