In Deutschland fehlen aktuell rund 2,2 Millionen altersgerechte Wohnungen (Graue Wohnungsnot). Mit der Babyboomer-Generation wird sich dieses Defizit in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln. Durch die fehlenden Ausbaumaßnahmen müssen bereits jetzt Menschen, die pflegebedürftig werden, ihre Wohnung aufgeben und ins teure Heim umziehen.
Statt nun alles daran zusetzen möglichst viele Wohnungen für als Wohnen im Alter zu ertüchtigen, bremst der Bund den altersgerechten Umbau von Wohnungen geradezu aus.
Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen, ist der Wunsch vieler Menschen und der muss von der Politik respektiert und unterstützt werden. Wir setzen deshalb auf eine zusätzliche staatliche Förderung für neue seniorengerechte Wohnungen, um jetzt der grauen Wohnungsnot entgegenzuwirken.
