Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

Mit der Digitalisierung zum wirtschaftlichen Erfolg in Hessen

22. Februar 20249. Dezember 2024

Die FREIE WÄHLER Hessen wollen mit innovativen Existenzgründungen gleichzeitig dem demographischen Wandel und der Abwanderung vom ländlichen Raum in städtische Ballungszentren begegnen. Vom nördlichsten Punkt im Landkreis Kassel bis zum südlichsten Zipfel im Odenwaldkreis sind überall Existenzgründungen möglich. Sie brauchen nicht zwingend das urbane Umfeld der Mainmetropole. „Jeden Tag aufs Neue tragen die Bürger durch Leistung, Einsatz und Innovationsfreude zu unserem Wohlstand bei. Kleine und mittlere Unternehmen erwirtschaften rund 35 Prozent des gesamten hessischen Umsatzes. Es ist unser Ziel, dieses Potential weiter zu fördern!“, erklärt Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.

Der hart arbeitenden Mittelschicht braucht als Zeichen Anreize, dass sich Leistung wieder lohnt. Für die FREIE WÄHLER Hessen muss deshalb die Digitalisierung vorangetrieben werden. Das „Weißbuch Arbeiten 4.0“, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sagt voraus, dass eine beschleunigte Digitalisierung für den deutschen Arbeitsmarkt eine Fortsetzung des Strukturwandels bedeutet. Die Erwerbstätigkeit würde bis zum Jahr um 2030 um rund eine Viertelmillion Personen ansteigen und Erwerbslosigkeit entsprechend sinken.

„Für uns FREIE WÄHLER ist es unfassbar, dass die politisch Verantwortlichen die Digitalisierung so lange verschlafen haben, schließlich ist dieser Umbruch mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert vergleichbar. Deshalb brauchen wir in Hessen Investitionen in die für das Wirtschaftsleben wichtige Infrastruktur und Subventionen an den Stellen, wo sie zukunftsträchtig sind. Dies bringt Erfolg im wirtschaftlichen wie auch im sozialen Sektor!“, sagt Eroglu.

Einen ersten Ansatz für Hessens Vorreiterrolle kann der in Bad Vilbel geplante „SmartCity Springpark Valley“ einnehmen. Das Gewerbegebiet orientiert sich in der Struktur am Silicon Valley und will Arbeits- und Privatleben kombinieren. „Die sozialverträgliche Gestaltung des Arbeitsmarktes 4.0 in Einklang zu bringen mit der Aufwertung des ländlichen Raumes durch Schaffung von Smart Cities in ganz Hessen, das ist unser erklärter Anspruch und unser erklärtes Ziel“, so Engin Eroglu abschließend.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Mehr Gehalt für Euch
WeiterWeiter
Finanzierung für das Wasserstoffkernnetz sichern

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten