Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER kritisieren finanzielle Ausstattung der Kommunen durch Landesregierung

16. August 202316. August 2023
Engin Eroglu, MdEP; Laura Schulz

Die FREIE WÄHLER Hessen kritisieren die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch die hessischen Landesregierung. „Die hessischen Städte und Gemeinden müssen vom Land Hessen wesentlich besser ausgestattet werden! Hessen könnte sich dies auch leisten, wenn das Land beispielsweise endlich gegen den Länderfinanzausgleich klagen würde und so die Mittel gerechter verteilt werden könnten“, fordert Engin Eroglu (MdEP), Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl.

Dass die Kommunen zum Teil mit dem Rücken zur Wand stehen, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Statistik der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young im Hinblick auf die Grundsteuer B im Bundesvergleich. Diese zeigt auf, dass in Hessen der durchschnittliche Hebesatz der Grundsteuer B bei 495 liegt. Der Zweithöchste in ganz Deutschland, wenn man die Flächenbundesländer miteinander vergleicht. Die Kommunen haben auf der Einnahmenseite nur drei Stellschrauben, an denen sie selbst drehen können: die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer. Durch verschiedene Abgaben oder erhöhte Personalkosten reichen aber vielen Städten und Gemeinden diese Einnahmen nicht aus, um ihre Kosten zu decken, deshalb müssen die Kommunen ihre Einnahmen erhöhen. Hier hält sich das Land aber viel zu sehr zurück, so die FREIE WÄHLER.

Pascal Möller

„In meiner Heimatgemeinde bauen wir zum Beispiel für über 3 Millionen € eine neue Kindertagesstätte ohne jegliche Landesförderung“, erklärt Pascal Möller, Direktkandidat der FREIE WÄHLER im Wahlkreis Hersfeld. „Hier werden wir vom Land im Stich gelassen.” Ihm pflichtet Laura Schulz, die mit Eroglu und Möller das Spitzentrio zur Landtagswahl bildet, bei: „Für unsere Kleinsten ist kein Geld vorhanden aber gleichzeitig zahlen wir Millionen in den Länderfinanzausgleich um beispielsweise Berlin zu ermöglichen, die Kita-Gebühren abzuschaffen“.

Eine weitere Problematik ist, dass die Hebesätze der Grundsteuer direkt auf Mieter umgelegt werden. Dies befeuert die ohnehin schon hohen Mietpreise zusätzlich. Wenn das Land die Kommunen finanziell besser ausstatten würde, käme das den Bürgern vor Ort zugute, sei es durch Senkung der Hebesätze oder durch mehr Investitionen in Infrastrukturprojekte. Entlastung der Kommunen bedeutet gleichzeitig Entlastung der Bürger, so die FREIE WÄHLER abschließend.  

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
FREIE WÄHLER fordern kostenfreie Kita-Plätze ab der Krippe — Petition „KitaFrei“ gestartet
WeiterWeiter
Videoüberwachung mit Maß und Ziel

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten