Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER Hessen – ein offenes Ohr und eine starke Stimme für Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung

13. Juli 202313. Juli 2023

Derzeit leben ca. 8 Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland (davon ca. 65.000 in Hessen mit einem GdB (Grad der Behinderung) von 50% und mehr). Es gibt immer noch viele Situationen, in denen Menschen mit Behinderung im Alltag auf Probleme stoßen: Barrierefreiheit von öffentlichen Einrichtungen, unzureichende Beratungs- und Informationsangebote, Bürokratiehürden, Integration/Inklusion in Sachen Schule, Ausbildung und Beruf u. v. m.. Auch unter der Ausgrenzung müssen viele Menschen mit Behinderung nach wie vor leiden.

„Ich würde mir wünschen, dass Menschen mit Behinderung die gleiche mediale Aufmerksamkeit bekommen würden, wie aktuell das „Genderthema“. Wir haben 100 Mal mehr betroffene Menschen mit einer Behinderung und das Thema wird medial totgeschwiegen. Auch in den Köpfen der Menschen sind Menschen mit Behinderung oftmals ein Tabuthema – zumindest bestehen Berührungsängste“ sagt Bernd Brandstetter, Sprecher für Menschen mit Behinderung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Pflege der FREIE WÄHLER Hessen.

Die FREIE WÄHLER Hessen haben sich dem Thema angenommen und für das Wahlprogramm für die hessische Landtagswahl im Oktober 2023 einige wichtige Punkte zu diesem Thema, federführend durch die LAG Gesundheit und Pflege, erarbeitet. So will man z.B. an vorhandenen Barrieren bezüglich der freien Ärztewahl arbeiten. Menschen mit Behinderung brauchen generell kürzere Wege, klare Aussagen und zeitnah Hilfe über persönliche Ansprechpartner.

„Menschen mit Behinderung sind nicht unbedingt eingeschränkt, sie werden jedoch von der Gesellschaft eingeschränkt, weil ihnen die Möglichkeiten und Unterstützungen fehlen, ihr Leben eigenständig zu gestalten. Wir müssen in Form von Hilfestellungen mit Priorität dafür sorgen, dass die Umgebung, die Infrastruktur und die Gebäude zunehmend und schneller behindertengerecht ausgebaut werden. “ sagt Christin Jost, Leiterin der LAG Gesundheit und Pflege.

Eine körperliche/geistige Behinderung bedeutet zwar mehr oder weniger eingeschränkt zu sein – die Lebensqualität und -freude sollten jedoch für jeden betroffenen Menschen in Hessen niemals unter einer Behinderung leiden müssen. Aus diesem Grund sehen wir es von großer Wichtigkeit hier aktiv zu werden, um Inklusion zu verwirklichen. Am Abbau von Hürden und Hemmnissen muss endlich effizient gearbeitet werden, wenn die Zusammengehörigkeit in allen Bereichen, Schule, Ausbildung, Beruf, Freizeit, gelingen soll.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Reden wir über Europa – Engin Eroglu, MdEP zu Gast in Eschwege
WeiterWeiter
Wahlkampfunterstützung mit Plakatspende

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten