Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER: Fachkräftemangel im Bildungsbereich mit einrichtungsübergreifenden Familienzentren begegnen!

8. Juli 202217. November 2022

Der Fachkräftemangel ist bereits heute ein großes Problem für die Bildung unserer Kinder in den Kitas und in den Grundschulen! Die FREIE WÄHLER fordern schon lange, dass man in den Bildungsbereichen Kita und Grundschule neue Wege gehen muss. Ziel muss es sein, dass Gemeinden, Städte und Stadtteile flächendeckend zukunftsweisende Familienzentren organisieren, die dem gesamten Gemeinwesen dienen und über einzelne „Leuchtturmprojekte“ hinausgehen.

Für die FREIE WÄHLER Hessen ist es unverständlich, dass jede Grundschule in Hessen Erzieherinnen und Erzieher für die Ganztagsbetreuung benötigt, die Kindertagesstätten somit nicht mehr zur Verfügung stehen, wie die Bertelsmann-Stiftung kürzlich erhoben hat. Hier darf keine Konkurrenz zum Nachteil der Kinder und deren Familien entstehen. Im Gegenteil, wie die FREIE WÄHLER finden, denn gerade in diesem Bereich lassen sich Synergien wunderbar nutzen!

Zu den politischen Forderungen der FREIE WÄHLER zählt seit langer Zeit die Forderung nach einer verlässlichen Grundschule bis 13.00 Uhr mit verlässlicher schulischer Bildung! Verlässliche Grundschule bedeutet, dass während des Schulvormittags  das Curriculums der Primarstufe verbindlich umgesetzt wird.  Der Unterricht wird so gestaltet, dass jedes Kind individuell gefördert wird und jedes Kind eine individuelle positive Lernentwicklung hat.

Die Stundentafel wird verlässlich an allen Schultagen umgesetzt. Vertretungsstunden (aufgrund von Krankenstand etc.) müssen den Inhalten der Stundentafel angepasst werden.  Unterricht fällt nicht aus! – so die bildungspolitische Forderung der FREIE WÄHLER.

Im Anschluss an den Schulvormittag sollten Eltern ein verlässliches Betreuungsangebot in Anspruch nehmen können. Zukunftsweisende Familienzentren haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Kindertagesstätten, Grundschulen, Vereinen, Kirchen etc. ein freiwilliges und verlässliches Betreuungsangebot für alle Kinder zu schaffen.

Das Betreuungsangebot ist soll ausdrücklich kein schulisches Angebot sein, betonen die FREIE WÄHLER Hessen, und somit ein freiwilliges Angebot an alle Eltern, die eine Betreuung im Anschluss der Schule für ihr Kind wünschen.

 

„Familienzentren – finanziert vom Land Hessen – können eine wichtige Brücke sein, Bildungsqualität und Bildungsquantität im Vorschulbereich und im Schulbereich nachhaltig zu sichern – insbesondere in Zeiten fehlender Fachkräfte. Wir wollen die verlässliche Grundschule und den damit verbundene Ausbau von Familienzentren hessenweit vorantreiben, um unser Bildungssystem mit pädagogisch hochwertigen Angeboten weiter auszustatten und zugleich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf herzustellen und gleichzeitig die Förderung des Vereinslebens zu gewährleisten!“, erklärt Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Bauernproteste in den Niederlanden – Die geplante Agrarwende muss mit und nicht gegen die Landwirte umgesetzt werden!
WeiterWeiter
Taxonomie beschlossen – Bärendienst für den Umweltschutz!

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten