Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Anpacken für Frankfurt
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

Engin Eroglu, MdEP, besuchte den Hessischen Bauerntag

8. Juni 202217. November 2022
v.l. Landwirt Hans-Georg Hainmüller, Engin Eroglu MdEP

“ >

v.l. Landwirt Hans-Georg Hainmüller, Engin Eroglu MdEP

Alsfeld. Jüngst besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu, in Begleitung von Landwirten der Region den Hessischen Bauerntag in Alsfeld.

Nachdem Deutschland, Europa und die ganze Welt die Folgen des verheerenden Krieges in der Ukraine zu spüren bekommen, wurde eine Zeitenwende eingeläutet. Das Risiko von Hungersnöten, insbesondere in ärmeren Regionen dieser Welt, wie zum Beispiel Nordafrika oder dem Nahen Osten, ist durch den Ukraine-Krieg rasant gestiegen. Dadurch hat die Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln und Energie hierzulande und weltweit einen ganz neuen Stellenwert erhalten. Aufgabe der Politik ist es, eine Anpassung der deutschen und europäischen Agrarpolitik vorzunehmen und einen ausgewogenen Weg zwischen Produktion, Klimaschutz und Artenvielfalt auszutarieren.

Da Hessen und Deutschland über vergleichsweise gute Produktionsbedingungen verfügen, müssen die Weichen in der jetzigen Krisensituation so gestellt werden, dass vorhandene Potenziale voll ausgeschöpft werden können. Wir brauchen eine nachhaltige und zugleich effiziente Landwirtschaft mit Innovationen und neunen Technologien.

Die von Politik und Gesellschaft gewünschten Veränderungen der Landwirtschaft, insbesondere die Weiterentwicklung der Tierhaltung, müssen mit Augenmaß erfolgen, vor allem praktikabel und ökonomisch tragfähig sein. Unsere Bauernfamilien benötigen verlässliche Rahmenbedingungen und Planungssicherheit, so der Präsident des HBV e.V. Karsten Schmal.

In seiner Rede unterstrich Ministerpräsident Volker Bouffier die Bedeutung der Landwirtschaft für Hessen. „Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen ist alles andere als einfach in unserer Zeit. Es muss das Ziel sein, sie zu erhalten, denn sie ist auf so vielen Ebenen bedeutend für uns. Die Hessische Landesregierung wird auch weiterhin alles dafür tun, die Landwirtschaft in unserem Land zu stärken. Wir alle als Verbraucherinnen und Verbraucher können ebenso einen Beitrag leisten, indem wir Lebensmittel aus unserer Region kaufen. Sie schmecken besser, brauchen weniger Transportwege und sie unterstützen dazu die Landwirtschaft vor Ort. Wir alle sollten bei unserem nächsten Einkauf daran denken“.

Unsere Landwirtinnen und Landwirte leisten Außerordentliches für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Sie hegen und pflegen unsere Felder, kümmern sich um die Artenvielfalt und versorgen uns mit frischen und regionalen Lebensmitteln. Ohne die meist familiengeprägten, bäuerlichen Betriebe in unserem Land wäre es um unsere einzigartige Natur schlechter bestellt“, so Engin Eroglu abschließend.

Wir brauchen die Landwirtschaft und engagierte Menschen, die sich auf allen Ebenen entschlossen für sie einsetzen.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Landwirtschaft: Regionale Strukturen stärken 👩‍🌾
WeiterWeiter
Werra-Meißner: FREIE WÄHLER gut aufgestellt

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Anpacken für Frankfurt