Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Allgemein

FREIE WÄHLER Hessen: 2021 erfolgreichstes Jahr seit Gründung

18. Januar 202222. Januar 2022

Gießen. — Die FREIE WÄHLER Hessen haben mit 2021 das erfolgreichste Jahr seit ihrer Gründung im 2009 hinter sich. Dies konnte Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Mittwoch verkünden.

So sei es den FREIE WÄHLER Hessen im vergangenen Jahr gelungen, 253 neue Mitglieder zu gewinnen. „Es ist uns damit ein sehr großer Mitgliederzuwachs gelungen! Bereinigt um die Austritte stellt dies ein Wachstum um 51 Prozent dar – der größte Mitgliedergewinn seit Bestehen der FREIE WÄHLER Hessen!“, erklärt Engin Eroglu. Dies sei für die Partei ein hervorragendes Zeichen: „Die Steigerung der Mitgliederzahl ist neben Wahlergebnissen der beste Indikator dafür, dass wir mit unseren Inhalten und Spitzenpersonal auf allen Ebenen auf dem richtigen Weg sind!“, so Eroglu.

Den ersten großen Erfolg des Jahres konnten die FREIE WÄHLER Hessen im März bei der Kommunalwahl feiern. Das Ziel, das Ergebnis der Kommunalwahl 2016 zu halten, wurde übertroffen. Die Anzahl ehrenamtlicher Mandatsträger nochmal erhöht. „Im landesweiten Durchschnitt haben wir 4,7 Prozent der Stimmen geholt. Ein phänomenales Ergebnis und das in nur 16 von 26 gezählten Landkreisen. Hier ist somit noch viel Potential vorhanden!“, freut sich Eroglu.

Ein weiterer Erfolg habe sich bei der Bundestagswahl im September eingestellt: „Die FREIE WÄHLER haben es bundesweit auf 2,4 Prozent geschafft. Auch hier eine deutliche Steigerung zur vorherigen Bundestagswahl!“, erklärt Eroglu und zeigt auch über die Aufstellung der hessischen FREIE WÄHLER zur Bundestagswahl zufrieden: „Wir haben es erstmals geschafft in allen Wahlkreisen Kandidatinnen und Kandidaten aufzustellen. Damit waren wir in allen Landkreisen vertreten!“

Jetzt, im Jahr 2022, in dem in Hessen keine Wahl stattfindet, wollen sich die FREIE WÄHLER Hessen intensiv um die Inhalte kümmern. So werde es, wie schon zur Landtagswahl 2018, die Möglichkeit geben, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Hessen Vorschläge für das Landtagswahlprogramm machen können. „Der Prozess wird im Februar gestartet und wir werden uns auf den Aufbau der Basis über Ortsvereinigungen kümmern. Die FREIE WÄHLER Hessen e. V. sind jetzt in 23 von 26 Landkreisen und kreisfreien Städten vertreten. Haben jetzt 28 Ortsvereinigungen und zahlreiche Wählergruppen, die uns unterstützen. Dies gilt es bis zur Landtagswahl 2023 weiter auszubauen“, betont Engin Eroglu.

Nach den erreichten drei Prozent bei der Landtagswahl 2018 möchten die FREIE WÄHLER Hessen die historische Chance nutzen, 2023 in den Landtag einzuziehen um den Bürgerwillen durchzusetzen als Partei der Mitte.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
FREIE WÄHLER Kelkheim aus FWG Kelkheim heraus gegründet
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Hessen: 2021 erfolgreichstes Jahr seit Gründung

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten