Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Anpacken für Frankfurt
FREIE WÄHLER Frankfurt
Allgemein

FREIE WÄHLER auf den Weg in den Bundestag. Bei Kommunalwahlen sind die FREIE WÄHLER bereits eine ernstzunehmende Größe, stellen Bürgermeister und Gemeinderäte, nun ziehen sie Wahl für Wahl in die Landtage ein. Im September mit 5% auch in den Bundestag (letzten Umfragen bei 3%)?!

8. September 20218. September 2021

Frankfurt, 08.09.2021. In der aktuellen Bundespolitik redet die Nation nur von den großen Parteien und beobachten die aktuellen Umfragewerte. In deren Schatten haben die FREIE WÄHLER bereits 3% in den Umfragen erzielen können und das Potential für über 5% sind durchaus möglich. Dies zeigten bereits die FREIE WÄHLER in Rheinland-Pfalz und Brandenburg, welche nun in deren Landtage sitzen. In den kreisfreien Städten und Kreisen sind die FREIE WÄHLER bereits zu einem ernstzunehmenden politischen Gegner etabliert und bauen Ihre Strukturen weiter auf.

„Dort wo die Bürgerinnen und Bürger pragmatische, ideologiefreie und werteorientierte Politik vermissen können wir mit unseren Themen als FREIE WÄHLER punkten. Wir FREIE WÄHLER haben ein basisdemokratisches Wahlprogramm in deren die Werte der politischen Mitte wiederzufinden sind. Uns geht es um die Stärkung des Mittelstandes, die ländliche und städtische Entwicklung, schnellstens weg von fossilen Energieträgern, höherer Mindestlohn (mind. 12 Euro), Digitalisierung, moderne Familienpolitik, Reformen in der Gesundheits-, Renten- und Steuerpolitik. Am Ende des Tages darf in Deutschland niemand abgehängt werden, wir setzen auf Innovationen und Lösungen, statt Verbote. Wir stehen für eine leistungs- und eigentumsfreundliche Politik“, so Eric Pärisch (Bundestagskandidat Frankfurt 182 und Landesliste Hessen Platz 11).

Die Bundestagswahl ist am 26.09.2021 und das Ergebnis wird die zukünftigen Weichen der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland stellen. Auch darüber hinaus als Land, welches die Energiewende und den digitalen Wandel anpackt und somit für andere Länder als Vorbild dienen wird.

„Unsere Infrastruktur intakt zu halten und weiter auszubauen ist unser Garant für den Wohlstand zukünftiger Generationen. Wir setzen uns gegen eine weitere Privatisierung von staatlichem Eigentum ein. Dazu zählen wir unter anderem die Trinkwasserversorgung, Krankenhäuser, Immobilien, Autobahnen, digitale Infrastruktur und den öffentlichen Personennahverkehr“, ergänzt Eric Pärisch.

Bitte gehen Sie wählen. Schenken Sie uns FREIE WÄHLER ihr Vertrauen und geben Sie uns Ihre Zweitstimme.

Wir werden sicherlich Ihr Interesse geweckt haben und beabsichtigen uns näher kennenzulernen. Dies geht einfach und unkompliziert unter der folgenden E-Mail-Adresse an: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de oder besuchen Sie uns auf der Homepage www.freiewaehler-frankfurt.de. Wir freuen uns auf Sie.

https://dawum.de/Bundestag/INSA/

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Ausbau der Fernverkehrsstrecken und Wasserstofftechnologie, statt Inlandsflüge zu verbieten – auf Lösungen setzen!
WeiterWeiter
Frankfurter Altstadttour mit den FREIE WÄHLER

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Anpacken für Frankfurt